if (typeof jQuery != 'undefined' && typeof MooTools != 'undefined' ) { // both present , kill jquery slide for carousel class (function($) { $(document).ready(function(){ $('.carousel').each(function(index, element) { $(this)[index].slide = null; }); }); })(jQuery); }

// Skitour

… und häufig kommt es anders als geplant…

Das kommt nicht nur im Alltag, sondern auch beim Skitourengehen vor.

Gut vorbereitet stellen wir uns immer wieder neuen Herausforderungen und genießen vor allem die Bewegung in der freien Landschaft.

In Zeiten des Klimawandels bewegen wir uns ressourcenschonend mit eigener Kraft und brauchen nur die berühmte Handbreit Schnee unter den Skiern und Splitboards.

Immer mehr digitale Angebote erleichtern uns die Planung. In der Praxis kommt es dann auf den richtigen Einsatz der Informationsquellen und die eigene Beurteilung und Bewertung der Lage vor Ort an. Ganz analog genießen wir dann hoffentlich einen tollen Tag im Naturschnee.

Aus- und Fortbildungen im Bereich Skitour führen an das Thema Risikomanagement und Tourenplanung heran.

Geplant ist wieder eine Freeridefortbildung in den Zeugnisferien vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2025 durchzuführen. Die Details findet ihr auf der Homepage www.landesskiverband-bremen.de.

Bei Interesse mindestens 3er Personen mit Skitourenerfahrung zusammen eine Einführung ins Skitourengehen für Übungsleiteranwärter organisiert werden. Die Ausbildungstage können ggf. für die Grundsufe Skitour angerechnet werden und sind eine gute Grundlage für Quereinsteiger zum Instructor Skitour. Bitte meldet euch bis Ende November 2024 bei mir.

Teile der Ausbildung können auch in Kooperation mit dem NSV erfolgen. Gerne werden auch Termine bei den anderen Landesskiverbänden vermittelt.

Die notwendige LVS-Ausrüstung bestehend aus LVS-Gerät, Schaufel und Sonde kann, auch für Vereinsfahrten und private Unternehmungen, beim LSVB ausgeliehen werden. Die Nutzungsbedingungen findet ihr auf der Homepage.

Allen Schneesportlern schöne Tage im Schnee mit sicheren Aufstiegen und traumhaften Abfahrten.

 

Skitour Aus- und Fortbildung mit dem NSV

T1/24-25 Theorielehrgang Skitour  11.10.-13.10.2024 Oderbrück 170,- € 20.09.2024
T2a/24-25 Fortbildung Instructor + Gäste 23.-30.11.2024 Stubaital n.n. 25.09.2024
T3/24-25 Kurzlehrgang Wildkogel 26.12.-30.12.2024 Wildkogel Lehrgangsgebühr 200 € * 03.10.2024
T4/24-25 Fortbildung Instructoen 25.01.-01.02.2025 Brambach, Österreich Lehrgangsgebühr 250 € * 23.12.2024
T5/24-25 Kurzlehrgang GS, Instructor Teil 1 31.01.-04.02.2025 Praxmar Lehrgangsgebühr 200 € * 23.10.2024
T6/24-25 Kurzlehrgang GS, Instructor Teil 2 20.02.-24.02.2025 St. Sigmund Lehrgangsgebühr 200 € * 03.01.2025

 

Die Anmeldung zu den o.g. Lehrgängen ist mit der Vereinsbestätigung an die Referentin für Skitour Susanne Schmidt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu senden.

 

// LVS Ausrüstungen des LSV Bremen

Der LSV Bremen hat für Ausbildungszwecke LVS-Sets angeschafft und bietet diese zum Verleih an.

Es gelten die folgende Nutzungsregelungen:

Das Material ist Eigentum des Landes-skiverbandes Bremen. Die Notfallausrüstungen können von Teilnehmern an Kursen des LSVB, den Vereinen oder für private Unternehmungen gegen eine Nutzungsentschädigung ausgeliehen werden.

Das Nutzungsentgelt für ein Set bestehend aus LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Gerätebuch und Tragetasche beträgt 25 €/Woche. Die Sets sind nur komplett auszuleihen.

Für jede Ausleihe ist pro Termin eine Kau-tion von 50 € pro Set zu bezahlen, sowohl privat als auch für Kurse.

Kursteilnehmer haben im Rahmen der Teilnahme an einem Kurs prinzipiell Vorrang vor allen anderen Interessenten.

Die Ausgabe des Materials erfolgt ausschließlich durch den Materialwart. Die Ausleihe erfolgt nach Absprache. Hierfür ist der Materialwart per E-Mail oder telefonisch rechtzeitig, mindestens eine Woche vorher, zu benachrichtigen. Ohne vorherige Absprache ist ein Ausleihen nicht gewährleistet.

Die Rückgabe des Materials erfolgt ebenfalls nach Absprache. Der im Ausleihschein genannte Rückgabetermin muss unbedingt eingehalten werden. Die Gebühr ist entsprechend der tatsächlichen Ausleihzeit zu zahlen.

Mögliche Schäden am Material sind unverzüglich mitzuteilen. Erforderliche Ersatz-beschaffung geht dann zu Lasten des Nutzers, wenn erkennbar ist, dass eine mutwillige Beschädigung vorliegt.

Erreichbarkeit Materialwart:
Susanne Schmidt, 0178 8972090,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nutzungsregelung für die LVS Ausrüstungen des
Landesskiverbandes Bremen

Folgende Nutzungsregelungen gelten ab dem 01.08.2014:

Das Material ist Eigentum des Landesskiverbandes Bremen und wurde für Ausbildungszwecke angeschafft.

Die Notfallausrüstungen können von Teilnehmern an Kursen des LSVB, den Vereinen oder für private Unternehmungen gegen eine Nutzungsentschädigung ausgeliehen werden.

Das Nutzungsentgelt für ein Set bestehend aus LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Gerätebuch und Tragetasche beträgt 25 €/Woche.

Die Sets sind nur komplett auszuleihen.

Für jede Ausleihe ist pro Termin eine Kaution von 50 € pro Set zu bezahlen, sowohl privat als auch für Kurse.

Kursteilnehmer haben im Rahmen der Teilnahme an einem Kurs prinzipiell Vorrang vor allen anderen Interessenten.

Die Ausgabe des Materials erfolgt ausschließlich durch den Materialwart. Die Ausleihe erfolgt nach Absprache. Hierfür ist der Materialwart per E-Mail oder telefonisch rechtzeitig, mindestens 1 Woche vorher, zu benachrichtigen. Ohne vorherige Absprache ist ein Ausleihen nicht gewährleistet.

Die Rückgabe des Materials erfolgt ebenfalls nach Absprache.

Der im Ausleihschein genannte Rückgabetermin muss unbedingt eingehalten werden. Die Gebühr ist entsprechend der tatsächlichen Ausleihzeit zu zahlen.

Mögliche Schäden am Material sind unverzüglich mitzuteilen. Erforderliche Ersatzbeschaffung geht dann zu Lasten des Nutzers, wenn erkennbar ist, dass eine mutwillige Beschädigung vorliegt.

Erreichbarkeit Materialwart:
Susanne Schmidt, 0178 8972090,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartner

Susanne Schmidt
Referentin Tourenskilauf
Tel. 0178 89 72 090
susi@snownwater.de